
(1. Definition) Beim dyshidrotischen Ekzem handelt es sich um ein akut bis subakut an den Händen und Füßen auftretendes Ekzem, das früher irrtümlicherweise als Störung der Schweißdrüsenfunktion angesehen wurde. (2. Ätiologie) Das Ekzem wird durc...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dyshidrotisches_Ekzem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.